
Markus Bergmann
Diplomierter Shiatsu-Praktiker
Ausbildung & Qualifikation
– 2017–2020: Shiatsu-Schule Kärnten
– Diverse Weiterbildungen u. a. in:
Gua Sha, Moxa, Rücken- & Nackenthemen, Wirbelsäule, Verdauung, Hüfte, Lunge, Gesichtsdiagnose, Psychologie & Shiatsu, Ohashiatsu, Body Alchemy, Shin Thai
Mein Ansatz
Shiatsu bedeutet für mich, dem Menschen als Ganzes zu begegnen – mit Ruhe, Achtsamkeit und einem feinen Gespür für das, was gerade gebraucht wird.
Die Berührung mit Shiatsu fördert das körperliche und seelische Wohlbefinden, aktiviert die Selbstheilungskräfte und hilft dabei, innere Spannungen und Blockaden zu lösen. Besonders in der Prävention sehe ich das größte Potenzial: durch regelmäßige Behandlungen kann man gezielt Stress, Erschöpfung oder Beschwerden vorbeugen.
Mit der Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und den fünf Elementen unterstütze ich Menschen dabei, sich besser zu spüren und auf die Signale ihres Körpers zu hören.
Persönliches
Mein Weg zur Körperarbeit begann rund um die Jahrtausendwende in London, wo ich drei Jahre lebte und erstmals mit alternativen Heilmethoden in Berührung kam. Ein peruanischer Heiler und ein Körpertherapeut in Kärnten haben mein Verständnis von Heilung tief geprägt.
Neben Shiatsu gehören auch Karate, Yoga, Schwitzhütten, Qi Gong, Tai Chi und Bioenergetik zu meinem Weg.
Reisen nach Indien, Peru, Mexiko und in die Mongolei haben mich inspiriert und mein Verständnis für Körper, Seele und Geist bereichert.